
Praxistraining Theologie
Praxistraining Theologie
Die Grundlage für das Praxistraining Theologie sind die Inhalte der Module 03 „Bibel verstehen“ und 04 “Gott und Welt verstehen“. Das Praxistraining Theologie ist entlang dieser Themenschwerpunkte konzipiert und vermittelt Methoden, die sich in der Praxis der Katechese unmittelbar einsetzen lassen. Ebenso gibt es Impulse, wie theologische Vorüberlegungen entwickelt werden können. Der Bezug zum Lehrplan (LeRUKa) ist gegeben.
Ziele
Selbstständiges Glaubensdenken und theologisches Urteilsvermögen aufbauen und vertiefen. Praxisnahen Wissenstransfer für den Einsatz im Unterricht aufzeigen und ermöglichen.
Zielgruppen
Auszubildende von Katechese nach ForModula an der FaRP ZH: sie können statt einer zweiten schriftlichen Arbeit in den Modulen M03 und M04 das Praxistraining Theologie an der FaRP ZH besuchen und erhalten so ihr Zertifikat.
Auszubildende von Katechese Kompakt: das Praxistraining Theologie ist obligatorischer Bestandteil der Ausbildung
Katechet(inn)en im Beruf: nutzen das Praxistraining Theologie als Weiterbildung
Angebotsform
3 Modultage pro Modul M03 und M04, dienstags, 09:15 - 16:45 Uhr
Ausschreibung
Neu!
2020:
3-tägies Blockseminar: "Praxistraining Theolgie zu Modul 03 "
3-tägies Blockseminar: "Praxistraining Theolgie zu Modul 04 "
Kontakt und Info
Barbara Bartl
Tel: 044 266 12 89