Zur Startseite Zur Navigation Zum Inhalt Zur Kontaktseite Zur Sitemapseite Zur Suche
Skip to content
  • Lageplan

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildungen
    • Katechese ForModula
      • M 02: Grundzüge der Religionspädagogik
      • M 03: Grundzüge biblischer Theologie
      • M 04: Grundzüge christlicher Existenz
      • Modul Primarstufe (Zyklus 1+2)
      • Modul Sakramente II und III Versöhnung und Eucharistie
      • M 10: Sekundarstufe (Zyklus 3+4)
      • M 14: Liturgiegestaltung
      • M 15: Spirituelle Prozesse gestalten
      • M 19: Sakramenten-Hinführung: Eucharistie
      • M 20: Sakramenten-Hinführung: Firmung
      • M 24: Katechetische Arbeit mit Erwachsenen
      • M 35: Leben und Arbeiten in der Kirche
      • M 36: Abschlussprüfung
    • Katechese Kompakt
    • Praxistraining Theologie
  • Berufseinführung
  • Weiterbildung
    • Theologie / Spiritualität
    • Religionspädagogik / Religionsdidaktik
    • Gottesdienste / Sakramente
    • Kommunikation / Medien
    • Praxistraining Theologie
    • Digitale Formen in der Katechese
    • Veranstaltungen anderer Anbieter
  • Katechese
    • Grundlagen
      • Lehrplan
      • Vorschulkatechese
      • Sekundarstufenkatechese
      • Interkulturelle Katechese
      • Intergenerationelle Katechese
    • Trägerschaft
  • Beraten und Begleiten
    • Praxisbegleitung
    • Supervision
    • Qualitätsgruppen
  • HGU
  • Qualitätssicherung
  • Materialien
    • Relimedia
    • Broschüren der FaRP ZH
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Lageplan
  • Links
    • Fachstellen
    • Kirchlicher Stellenmarkt
Fachstelle für Religionspädagogik Zürich

Zum Abschied von Käthi Wirth

2002 hast du dich an der Katechetischen Arbeitsstelle Zürich beworben und einen Traum formuliert: «Katechetinnen ausbilden, mit Erwachsenen arbeiten und dich für einen lebendigen Religionsunterricht einsetzen». 17 Jahre lang hat dich dieser Traum motiviert, dich voll und ganz in Lehr- und Lernprozesse einzubringen und mit ganzem Herzen für die Auszubildenden da zu sein. Pädagogik und […]

Abschied von Christa Kaufmann

Deine Bewerbung 2011 an der Fachstelle war ein Meisterstück des Understatements. Ich kannte dich ja von meinem früheren Beruf als Seelsorgestellenleiterin von Brugg-Nord und wusste, was du anbieten konntest: jahrzehntelange Berufserfahrung als Sekretärin beim Militär in Zürich, Aarau und Windisch, Bibliothekarin, Weiterbildungen in Theologie, Belletristik und Deutsch. Dazu Erfahrungen im Ehrenamt im kirchlichen Bereich in […]

| © deposith-photos/BrianAJackson

Schutzkonzept für Konfessionellen Religionsunterricht und Katechese im Kanton Zürich – Version 21.01.2021

Das Schutzkonzept für den Konfessionellen Religionsunterricht im Kanton Zürich wurde vom Corona-Stab aufgrund der neuen Beschlüsse aktualisiert. Es beschreibt die Präventionsmassnahmen zur Durchführung des konfessionellen Religionsunterrichts in den Pfarreien des Kantons Zürich. Ebenso zeigt es die Massnahmen auf, welche von folgenden Personengruppen einzuhalten sind: Verantwortliche in den Pfarreien für die Infrastruktur die in der Katechese […]

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildungen
  • Berufseinführung
  • Weiterbildung
  • Katechese
  • Beraten und Begleiten
  • HGU
  • Qualitätssicherung
  • Materialien
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Fachstelle für Religionspädagogik, religionspaedagogik@zhkath.ch, Hirschengraben 66, 8001 Zürich, +41 44 266 12 82 | Hosted by Datenpark | Bootstrap Wordpress Theme