Zur Startseite Zur Navigation Zum Inhalt Zur Kontaktseite Zur Sitemapseite Zur Suche
Skip to content
  • Lageplan

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildungen
    • Katechese ForModula
      • M 02: Grundzüge der Religionspädagogik
      • M 03: Grundzüge biblischer Theologie
      • M 04: Grundzüge christlicher Existenz
      • M 05: Katechese für Kleinkinder und ihre Familien
      • Modul Primarstufe (Zyklus 1+2)
      • Modul Sakramente II und III Versöhnung und Eucharistie
      • M 08: Zyklus 2
      • M 10: Sekundarstufe (Zyklus 3+4)
      • M 14: Liturgiegestaltung
      • M 15: Spirituelle Prozesse gestalten
      • M 18: Sakramenten-Hinführung: Versöhnung
      • M 19: Sakramenten-Hinführung: Eucharistie
      • M 20: Sakramenten-Hinführung: Firmung
      • M 29: Projekte mit Kindern und Jugendlichen
      • M 35: Leben und Arbeiten in der Kirche
      • M 36: Abschlussprüfung
    • Katechese Kompakt
    • Praxistraining Theologie
  • Berufseinführung
  • Weiterbildung
    • Theologie / Spiritualität
    • Religionspädagogik / Religionsdidaktik
    • Gottesdienste / Sakramente
    • Kommunikation / Medien
    • Praxistraining Theologie
    • Digitale Formen in der Katechese
    • Veranstaltungen anderer Anbieter
  • Katechese
    • Grundlagen
      • Lehrplan
      • Vorschulkatechese
      • Sekundarstufenkatechese
      • Interkulturelle Katechese
      • Intergenerationelle Katechese
    • Trägerschaft
  • Beraten und Begleiten
    • Praxisbegleitung
    • Supervision
    • Qualitätsgruppen
  • HGU
  • Qualitätssicherung
  • Materialien und Downloads
    • Relimedia
    • Verkauf
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Lageplan
  • Links
    • Fachstellen
    • Kirchlicher Stellenmarkt
    • Rund um Katechese
    • Weltkirche
Fachstelle für Religionspädagogik Zürich

„Immer sind es die Menschen …“

Dieses Jahr ist Weihnachten eine besondere Herausforderung. Corona verändert uns und unsere Gewohnheiten. Es braucht Mut, Fantasie und Flexibilität, um Weihnachten einmal anders zu feiern […]

| © deposith-photos/BrianAJackson

Schutzkonzept für Konfessionellen Religionsunterricht und Katechese im Kanton Zürich – Version 1.11.2020

Das Schutzkonzept für den Konfessionellen Religionsunterricht im Kanton Zürich wurde vom Corona-Stab aufgrund der neuen Beschlüsse vom 28. Oktober 2020 aktualisiert. Es beschreibt die Präventionsmassnahmen zur Durchführung des konfessionellen Religionsunterrichts in den Pfarreien des Kantons Zürich. Ebenso zeigt es die Massnahmen auf, welche von folgenden Personengruppen einzuhalten sind: Verantwortliche in den Pfarreien für die Infrastruktur […]

| © vnlr: Sandra Aghaeze, Monika Belluscio, Agnes Eisner, Roswitha Müller, Iris Sabrina Ganino-Botti, Astrid Schuhmacher

Wir gratulieren sechs Frauen zum Titel „Katechetin mit Fachausweis“

In einem feierlichen Gottesdienst konnten sechs Katechetinnen den Fachausweis ForModula der Fachstelle für Religionspädagogik in Empfang nehmen. Acht Katechetinnen erhielten das Zertifikat der zweijährigen Berufseinführung. Den Gottesdienst hatten die neuen Katechetinnen unter das Motto «Jesus, der Leuchtturm im Sturm unseres Lebens» gestellt und auch mit dem Symbol des Leuchtturms gestaltet. Trotz vorschriftsmässigem Corona-Abstand und dem […]

Wir gratulieren: Abschlussfeier der Assistenz-Katechetinnen von «Katechese Kompakt»

Zwölf Frauen haben die einjährige Ausbildung «Assistenzkatechetin Katechese Kompakt» erfolgreich abgeschlossen. In einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche bekamen sie am Freitagabend das Zertifikat «Assistenz-Katechetin» überreicht. Der Gottesdienst stand unter dem Motto «Komm, wir finden einen Schatz». Die Stellenleiterin der Fachstelle für Religionspädagogik Zürich, Uta-Maria Köninger, nahm in ihrer Ansprache das Bild des Schatzes auf […]

Aktuelles zum Religionsunterricht

Gemäss Regierungsratsbeschluss vom 30. April (Beschluss 441) kann ausserschulischer Religionsunterricht auch nach dem 11. Mai und der Wiederaufnahme des Unterrichts der obligatorischen Schulen nicht stattfinden. […]

Religionsunterricht zu Hause

Liebe katechetisch Tätige in den Pfarreien

Der Religionsunterricht findet vorerst bis zum 11. Mai 2020 nicht auf gewohnte Weise statt. Schon jetzt gibt es Anfragen an uns, wie Kinder und Jugendliche zu Hause in Religion unterrichtet werden können. Denn es ist sehr wahrscheinlich, dass wir uns auf eine längere Zeit mit Corona einstellen müssen. […]

Corona und Ausbildung

Liebe Katechet(inn)en Jeden Tag gibt es Neues zu Corona und es fällt zunehmend schwer, sich in diesen vielen Informationen zu orientieren. Deshalb hier nur in Kürze das, was eure Ausbildung betrifft. Es gibt vorerst bis zum 11. Mai keine Modultage mit Präsenzpflicht an der FaRP. Da Absagen und Verschiebungen der Modultage nicht einfach die Lösung […]

«Die grosse Kinderbibel für jeden Tag» ist wieder erhältlich

Das Katholische Bibelwerk Stuttgart hat die beliebte Kinderbibel von Beatrix Moos und Ilsetraud Köninger mit Illustrationen von Judith Heger neu aufgelegt. Die Bibel kann ab sofort wieder gekauft werden. Bestellungen über die Buchhandlung Strobel, Weinbergstrasse 20, 8001 Zürich, info@buchhandlung-strobel.ch, 044 252 52 77.

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildungen
  • Berufseinführung
  • Weiterbildung
  • Katechese
  • Beraten und Begleiten
  • HGU
  • Qualitätssicherung
  • Materialien und Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Fachstelle für Religionspädagogik, religionspaedagogik@zhkath.ch, Hirschengraben 66, 8001 Zürich, +41 44 266 12 82 | Hosted by Datenpark | Bootstrap Wordpress Theme